Unser Baumsortiment

Edeltanne / Blau-Fichte

Ihre individuellen Farbschläge und der klassische Fichtenduft machen die Blaufichte zu einem Schmuckstück für jedes Wohnzimmer. Die Äste der Blaufichte sind härter, ihre Nadeln stabiler und können stechen.

Nordmann-Tanne​

Der beliebteste Weihnachtsbaum Europas, hat weiche Nadeln, ist lange haltbar und äußerst robust. Seine kegelförmige und geschlossen wirkende Baumkrone verdankt die Nordmanntanne dem gleichmäßige
Wuchs der Äste.

Kolorado Tanne​

Die Koloradotanne ist locker im Wuchs hat lange hellblau-grüne Nadeln mit einem Geruch nach Zitrone.

Nachhaltigkeit

Unsere Bäume sind durch Bioland zertifiziert.

Im Einklang mit der Natur

 

Durch Weglassen von Unkrautvernichtungsmittel und das düngen mit organischem Dünger entsteht ein Bewuchs mit Gräsern und Kräutern, der Nützlinge beheimatet. So ist es von Natuxr aus geregelt, dass die Bäume gesund und widerstandsfähig bleiben und keinen Schaden durch Insekten oder Pilze nehmen.

 

Das Unkraut wird von Shropshire Schafen beweidet oder gemäht.

Geschichte​

Der Hof bewirtschaftete ca. 10 ha Grünland und Wald nach dem Krieg wurde der Wald vorwiegend mit Fichten aufgeforstet in engen Pflanzabständen. Die ersten Nutzungen waren die Weihnachtsbäume*.

 

In den 60ern wurden von meinem Vater der 6 ha große Milchbetrieb zu einem Weihnachtsbaumbetrieb umgewandelt 1983 übernahm ich den konventionell arbeitenden Betrieb Seit anfang 1990 ohne Pestizide und Mineraldünger 2013 wurde der Betrieb Bio zertifiziert zur Zeit bewirtschaften mein Sohn Phillip und ich  20 ha Bio-Weihnachtsbäume

 

(*einer der ersten verkauf Plätze Ende der 50ziger Jahre Köln Sülzgürtel Ecke Müntereiflerstraße)

Anfahrt

In Engelskirchen erfolgt der Verkauf unserer Biobäume direkt ab Hof. In der Adventszeit ist die Zufahrt ab der Ortskern Engelskirchen-Loope ausgeschildert.

Sollten Sie ein Navigationssystem nutzen geben Sie bitte folgende Zielanschrift ein:
Vordersteimel 51b, 

51766 Engelskirchen